
Bio für mein Baby… Bio für mich!
Bioprodukte enthalten mehr vom Guten. Denn Bio verzichtet auf unnötige Zusatzstoffe. Im Vergleich zu den 320 in der EU zugelassenen Zusatzstoffen sind es bei Bio-Lebensmitteln nur 50 Zusatzstoffe, die in
Mit einem Bio-Mobil geht es auf Roadshow in 18 Städte in Deutschland und 15 Städte in Italien. Die Kampagne und das EU-Projekt „Grenzenlos Regional – Bio in Europa“, initiiert von Bioland, ist mit seinem Bio-Mobil als Bildungs- und Aufklärungskampagne zu verstehen und macht Bio in den Städten und Regionen über 2-3 Wochen pro Standort erlebbar.
Das Projekt vereint Unterhaltung, Wissensvermittlung, Event und einen Ort zum Verweilen und Austauschen in deiner Stadt. Mit diversen Aktionen am Bio-Mobil, in Schulen, auf Höfen und bei Bio-Partnern der Region machen wir Bio nachhaltig sichtbar und erlebbar. Wir wecken bei den Menschen Interesse an einem ökologischen Lebensstil und an biologischen Lebensmitteln. Dabei kannst du dein Wissen über die ökologische Mehrwertkette und den Umgang und die Zubereitung von Bio-Lebensmittel auffrischen und erweitern.
Wir möchten mit unserem Bio-Mobil unser Projekt ins Leben entfalten und den Menschen Bio näherbringen. Wir säen damit einen Samen für mehr Bewusstsein für die Mehrwerte von Bio, denn Bio ist gut für Umwelt, Tier und Mensch.
Willst du mehr erfahren, was Bio für Klima, Biodiversität und Ernährungssicherheit leistet?
Dann komm bei uns vorbei! Ob live beim Bio-Mobil, wenn wir in deiner Region sind, auf unserer Webseite oder unseren Social-Media-Kanälen, wenn du mehr zu einem ökologischen Lebensstil, die ökologische Mehrwertkette und Landwirtschaft, sowie die Verarbeitung und kulinarische Zubereitung von Bio-Lebensmitteln erleben und erfahren möchtest!
Bei uns bekommst du die Chance, Bio-Wertschöpfungsketten kennen zu lernen und das Thema mit allen Sinnen – live und digital – zu erleben.
Außerdem sollen die Wettbewerbsfähigkeit und der Verbrauch von regionalen Bio-Produkten in der EU gesteigert werden. Damit unterstützen wir auch die „Farm to Fork“-Strategie der EU im Rahmen des Green Deals, welche für 2030 das Ziel von 25 % Ökolandbau formuliert hat. Wir helfen dir, dich im Bio-Label / Bio-Siegel-Dschungel zurecht zu finden und dein regionales Bio, für ein nachhaltiges und gutes Hier und Jetzt zu erleben, sowie Teil einer sichereren Zukunft durch Bio zu sein.
Das Bio-Mobil ist ein Info- und Erlebnismobil, ausgestattet mit einer Spielstraße für die Kleinen, mit Informationsmaterialien, mit einer VR-Video-Station und mit der Möglichkeit, an weiteren interaktiven Angeboten vor Ort oder digital teilzunehmen. An unserem Bio-Mobil gibt es sogar eine Bühne!
Die ökologische Landwirtschaft wird sichtbar durch regionale Landwirt*innen und Verarbeiter*innen, Wissensvermittlung, Hofbesuche, Verkostung von Bio-Produkten sowie Aktionen direkt am „point of sale“. Kochshows und Podiumsdiskussionen bilden die Highlights. Parallel zum Bio-Mobil wird unser Projekt durch schul- und hofpädagogische Veranstaltungen für die jüngere Zielgruppe ergänzt. In verschiedenen Orten werden unterschiedliche Facetten des Bio-Mobils hervorgehoben. Das Bio-Mobil passt sich an deine Stadt an und schafft Synergien mit der regionalen Bio-Infrastruktur. Unser Ziel ist es, Bio erlebbar zu machen und das Bio-Netzwerk zu stärken. Bildung, Wissen und Unterhaltung bieten dir am und mit dem Bio-Mobil einen Einblick und Umgang mit deiner bio-regionalen Infrastruktur in deiner Region.
Die Roadshow mit dem Bio-Mobil durchzieht 18 Städte in Deutschland und 15 Städte in Italien: für 6 Tage bis 3 Wochen wird sich das Bio-Mobil jeweils an einem Ort entfalten.
Wir bringen das Thema Bio in die Mitte der Stadt und in die Gesellschaft, dabei legen wir den Fokus auf regionales Bio in die Städte und Regionen. Wir möchten gemeinsam mit den Menschen vor Ort die Zukunft in Ihrer Region gestaltet und nachhaltige Spuren hinterlassen.
„Grenzenlos Regional – Bio in Europa“ bringt ein faszinierendes Bio-Mobil in eure Stadt, bewegt eure Region und macht so „Bio“ nachhaltig sicht- und erlebbar. Vor Ort am Bio-Mobil könnt ihr ...
10 – 14 Uhr: Standardprogramm 14 Uhr: Das Bio-Mobil sagt: „Danke und Servus Augsburg“ und macht sich auf zur nächsten Station Richtung Bodensee – 28.09.2023, Konstanz wir kommen!
...
Bei uns am Bio-Mobil wird Bio erlebbar gemacht. Ein Platz für dich, deine Familie, Freunde und deine Themen. In jeder Stadt und Region bieten wir dadurch die Chance, Bio-Wertschöpfungsketten kennenzulernen und sich dem Thema mit allen Sinnen zu nähern.
Innenbereich
Der Innenbereich gestaltet sich je nach Bedarf. Mal ist er Bühne und dient als Veranstaltungsort für Kochshows, mal nur als „Smoothie-Bar“ und manchmal ein Ort, um in Ruhe das Regio-Regal zu studieren. Eine VR-Brillenstation und ein großer Bildschirm laden ein in die virtuelle Welt der Landwirtschaft einzutauchen.
Außenbereich
Das Bio-Mobil entfaltet sich auf einer Standfläche von ca. 55 qm und einer beliebig erweiterbaren Außen-Erlebnisfläche von bis zu 200 qm. Mit unseren gemütlichen Sitzgelegenheiten unter dem Schatten der Schirme, zwischen Erlebnis- und Erholungsflächen, entstehen Orte zum Verweilen, für Interaktion, Austausch und Wissensvermittlung.
Bei uns am Bio-Mobil wird Bio erlebbar gemacht. Ein Platz für dich, deine Familie, Freunde und deine Themen. In jeder Stadt und Region bieten wir dadurch die Chance, Bio-Wertschöpfungsketten kennenzulernen und sich dem Thema mit allen Sinnen zu nähern.
Bioprodukte enthalten mehr vom Guten. Denn Bio verzichtet auf unnötige Zusatzstoffe. Im Vergleich zu den 320 in der EU zugelassenen Zusatzstoffen sind es bei Bio-Lebensmitteln nur 50 Zusatzstoffe, die in
Bio-Lebensmittel erkennst du an verschiedenen Logos oder Siegeln – allen voran das EU-Bio-Logo („Green Leaf“). Findest du davon eines auf deiner Verpackung, dann ist es unter den strengen Vorgaben der
Aber ist es das überhaupt? Bio-Obst und Bio-Gemüse anzubauen ist aufwändiger als bei industrieller Landwirtschaft und aus diesem Grund auch teurer. Doch warum ist dieser Mehraufwand so wichtig? Um einen
Bioland steht für vorbildliches und regionales Bio. Durch unsere Kampagne möchten wir dir Bioland Landwirt*innen und Marktpartner vorstellen. Sie liefern dir Bio-Lebensmittel aus nachhaltiger ökologischer Landwirtschaft mit Respekt vor den Tieren und Respekt vor der Natur. Mit Bioland-Produkten ernährst du dich regional und saisonal, denn Bioland gibt’s nur in Deutschland und Südtirol.
Bioland sind 10.000 Betriebe aus der Land- und Lebensmittelwirtschaft, die sich an die strengen Bioland-Richtlinien halten, die weit über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus gehen. Mehr dazu unter www.bioland.de
Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für die Forschung (REA) wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können dafür verantwortlich gemacht werden.
Hinweise zu einer ausgewogenen, gesunden Ernährung finden Sie hier: www.dge.de
Hinweise zu Foto- und Videoaufnahmen vor Ort finden sie hier: Ein Lächeln für Bio
Aktuelle Social Media Beiträge
Bei Auswahl einer der Beiträge werden Sie auf unsere externe Instagram-Seite weitergeleitet.
Unsere Aktionen für Produzenten und Händler