Wer krabbelt denn da? Sechs Nützlinge und ihre Superkräfte
Kleine Heroes unter unseren Füßen
Stell dir vor, es gäbe Superhelden in winzig klein – mit unglaublichen Kräften: Manche fliegen Saltos in der Luft, andere bohren Gänge unter der Erde, wieder andere fressen Hunderte Schädlinge am Tag. Diese Helden leben mitten unter uns: in Wiesen, Wäldern und Gärten. Wir nennen sie Nützlinge, weil sie der Natur – und auch uns Menschen – richtig gut helfen.

Dungkäfer im Einsatz: Er bringt den Mist zum Rollen!
Der Dungkäfer ist der Saubermann auf der Wiese. Wenn Weidetiere wie Kühe oder Pferde ihren Kot hinterlassen, ist das für ihn ein Festmahl. Und ein Auftrag! Er rollt den Dung zu kleinen Bällchen, vergräbt sie im Boden und legt sogar seine Eier hinein. Dabei bringt er wertvolle Nährstoffe tief in die Erde. Das hilft den Pflanzen, besser zu wachsen. Ganz nebenbei macht er auch noch sauber, ein echter Recycling-Profi!
Die filigrane Florfliege: Volle Power am Blattlaus-Buffet
Zart wie eine Elfe, aber die Larven der Florfliege haben es in sich: Sie sind echte Mini-Räuber, die mit ihren Beißwerkzeugen Blattläuse und andere Schädlinge ausschalten. Sie werden auch „Blattlauslöwen“ genannt, weil sie hunderte Blattläuse während ihres Larvenstadiums fressen. So schützt die Florfliege unsere Pflanzen vor den schädigenden Läusen.


Regenwurm am Rödeln: Der Boden-Tunnel-Baumeister
Der Regenwurm ist der heimliche Gärtner unter unseren Füßen. Mit seinem schlanken Körper bohrt er sich durch die Erde und gräbt ein ganzes Netz an Tunneln. So lockert er den Boden, und Luft und Wasser kommen besser hindurch. Außerdem frisst er abgestorbene Pflanzenteile und macht daraus Humus: die beste Erde, die es gibt. Ohne ihn wären unsere Böden hart und leblos!
Der Springschwanz-Ninja: Salto mit Sprung-Gabel
Winzig klein, aber ein echter Showstar: Der Springschwanz hat am Hinterleib eine Art Sprung-Gabel, mit der er sich blitzschnell in die Luft katapultiert, bis zu 25 Zentimeter hoch! Dabei schlägt er sogar Salti. Er lebt im Boden und frisst abgestorbenes Pflanzenmaterial. Das Ergebnis: wertvoller Humus. Seine Arbeit macht den Boden fruchtbar – und das, ohne von uns gesehen zu werden, ein echter Ninja eben.


Marienkäfer dein Freund und Helfer: Er punktet mit gesundem Appetit
Im Garten ist der Marienkäfer der Ordnungshüter: Immer auf Streife zwischen den Pflanzen, immer bereit einzugreifen. Wenn Blattläuse überhandnehmen, schreitet er ein: schnell, effizient und ganz ohne Chemie. Mit seinem großen Appetit vertilgt er bis zu 150 Blattläuse am Tag. Auch seine Larven helfen bei der Schädlingsbekämpfung. So sorgt der Marienkäfer für Ruhe und Ordnung im Grünen!
Die Hummel: Flauschige Wildbiene mit Superbrumm
Mit Turbo-Flugmuskeln und lautem Brummton schüttelt sie Pollen aus Blüten – das ist ihre Spezialfähigkeit: Vibrationsbestäubung! Die Hummel ist eine starke Bestäuberin, die auch bei Kälte fliegt. Ihr Einsatz rettet Tomaten, Beeren und Co. – eine wahre Heldin der Felder!

Unsere kleinen Bio-Heroes gibt es auch als Klebetattoo am Bio-Mobil! Schau hier nach, in welcher Stadt das Mobil als nächstes stehen wird.